QR-Code-Scanner Online – Scannen Sie per Kamera oder Foto

Öffnen Sie die Kamera oder wählen Sie ein Bild aus – und lesen Sie jeden QR-Code direkt im Browser. Keine App, keine Registrierung, sichere Erkennung lokal auf Ihrem Gerät.

oder

Funktioniert auf Smartphone und PC • Kostenlos • Keine Datenspeicherung


Wie der Online-QR-Scanner funktioniert

Das Scannen erfolgt vollständig in Ihrem Browser – ohne dass Bilder an einen Server gesendet werden. Wählen Sie eine Methode: Kamera oder Bilddatei – und der Code wird sofort erkannt.

  1. 1. Klicken Sie oben auf „Mit Kamera scannen“ oder „Foto hochladen“.
  2. 2. Warten Sie kurz: Der Inhalt wird als Link, Text, Kontakt, WLAN usw. angezeigt.
  3. 3. Führen Sie die gewünschte Aktion aus – Link öffnen, Text kopieren oder Kontakt speichern.
💡 Tipp: Halten Sie den Code im Fokus und vermeiden Sie Spiegelungen – so wird er präziser erkannt.

Welche Arten von QR-Codes können gelesen werden

Der Scanner erkennt alle gängigen QR-Code-Formate. Nach dem Scan wird der Datentyp automatisch erkannt und die passende Aktion vorgeschlagen.


Datenschutz und Sicherheit beim Scannen

Alle Vorgänge werden lokal in Ihrem Browser ausgeführt. Fotos oder Kamerastreams werden nicht an einen Server übertragen und nach der Sitzung nicht gespeichert.

Das bedeutet: Sie scannen QR-Codes ohne externe Verarbeitung – schnell, sicher und vollständig privat. Der Kamerazugriff wird nur während des Scanvorgangs verwendet.

Weitere Informationen zum Umgang mit Daten:

  • 🔒 Lokale Erkennung im Browser
  • 🧩 Keine Übertragung von Dateien oder Videos
  • 📅 Temporärer Kamerazugriff

Tipps für ein präzises QR-Code-Scanning

Damit das Scannen schnell und fehlerfrei funktioniert, beachten Sie einige einfache Regeln. Sie helfen Ihrer Kamera oder dem Algorithmus, den Code genauer zu erkennen.

  • 📸 Halten Sie den Code im Fokus. Richten Sie die Kamera so aus, dass der QR-Code vollständig sichtbar ist – ohne Bewegung oder Unschärfe.
  • 💡 Vermeiden Sie Blendeffekte und Schatten. Starkes Licht oder glänzendes Papier können die Erkennung beeinträchtigen.
  • 📏 Überprüfen Sie die Größe des Codes. Für ein stabiles Scannen sollte der QR-Code mindestens 2×2 cm groß sein.
  • 🎨 Der Kontrast ist wichtig. Dunkler Code auf hellem Hintergrund funktioniert am besten; vermeiden Sie ähnliche Farben.
  • 🧾 Überprüfen Sie die Echtheit. Wenn der QR-Code zu einer unbekannten Website führt, geben Sie keine persönlichen Daten ein.

Weitere Informationen zu häufigen Fehlern bei der Erstellung und Nutzung von QR-Codes finden Sie in unserem Blogartikel.


Häufig gestellte Fragen

Muss ich eine App installieren, um QR-Codes zu scannen?

Nein. Der Online-Scanner funktioniert direkt im Browser – Sie müssen nur den Kamerazugriff erlauben oder ein Bild von Ihrem Gerät auswählen.

Kann ich einen QR-Code von einem Foto scannen?

Ja. Klicken Sie oben auf „Foto hochladen“, wählen Sie ein Bild aus, und das System erkennt den QR-Code automatisch.

Werden hochgeladene Fotos gespeichert?

Nein. Die Bilder werden lokal in Ihrem Browser verarbeitet und nicht an einen Server gesendet. Nach dem Beenden der Sitzung werden die Daten gelöscht.

Warum wird der Code nicht erkannt?

Überprüfen Sie die Beleuchtung, den Kontrast und die Bildqualität. Wenn der Code beschädigt oder zu klein ist, kann die Kamera ihn möglicherweise nicht lesen. Nützliche Hinweise finden Sie im Abschnitt „Tipps für ein präzises QR-Code-Scanning“.

Funktioniert der Scanner auf iPhone und Android?

Ja, der Dienst unterstützt alle modernen Browser, darunter Safari, Chrome und Firefox. Er kann sowohl auf Smartphones als auch auf Computern verwendet werden.

Ist es sicher, Links aus QR-Codes zu öffnen?

Ja, aber seien Sie vorsichtig: Überprüfen Sie immer, wohin der Code führt, bevor Sie den Link öffnen. Wenn die Domain verdächtig aussieht, öffnen Sie sie nicht.

Kann ich den Scanner offline verwenden?

Ja. Wenn die Seite bereits geöffnet ist, funktioniert das Scannen auch ohne Internetverbindung, da alle Berechnungen lokal ausgeführt werden.

Soll ich die Front- oder Rückkamera verwenden?

Es wird empfohlen, die Rückkamera zu verwenden – sie hat eine bessere Fokussierung und erkennt kleine QR-Codes genauer.