Erstellen Sie einen QR-Code für WLAN – sofortiger Zugang ohne Passworteingabe

Der Sicherheitsprotokolltyp Ihres Netzwerks.
Ist dies ein verstecktes Wi-Fi-Netzwerk?

Passen Sie das Design Ihres QR-Codes an


Rahmenoptionen

 
 

Punktstil

 

Form der äußeren Ecken

 

Form der inneren Ecken

 

Wählen Sie ein Logo

Herunterladen als


bg-left bg-right
Mehr erfahren

QR-Code für WLAN – Verbindung mit nur einem Klick, ganz ohne Passwort

Ein QR-Code für WLAN ist der bequemste Weg, um Zugang zu einem drahtlosen Netzwerk zu gewähren – ganz ohne manuelle Passworteingabe. Ein einziger Scan genügt, und das Smartphone verbindet sich automatisch mit dem WLAN.

Ideal für Unternehmen, Cafés, Veranstaltungen, Hotels oder den privaten Gebrauch – überall dort, wo Schnelligkeit, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit gefragt sind. Vergessen Sie komplizierte Passwörter auf Zetteln – erstellen Sie in wenigen Sekunden WLAN-QR-Codes und verbessern Sie das Nutzungserlebnis!


Wie erstellt man einen QR-Code für WLAN?

Um einen QR-Code für WLAN zu erstellen, müssen Sie lediglich den Netzwerknamen, den Sicherheitstyp (z. B. WPA2) und das Passwort eingeben. Diese drei Angaben genügen, damit das System einen einzigartigen Code generiert, der mit der Kamera eines Smartphones gescannt werden kann.

Nach der Eingabe der Daten können Sie das Design des Codes direkt anpassen – Farben wählen, ein Logo hinzufügen oder die Form ändern. Der FbFast-Generator erledigt alles automatisch: Der fertige Code kann als PNG, SVG oder PDF heruntergeladen und sofort verwendet werden.


Vorteile der Verwendung eines WLAN-QR-Codes

Ein WLAN-QR-Code ist nicht nur praktisch, sondern auch strategisch sinnvoll. Er reduziert Rückfragen an das Personal, überwindet die Hürde komplizierter Passwörter und ermöglicht die Verbindung in Sekundenschnelle. Nutzer schätzen diese Erfahrung – sie ist modern, schnell und unkompliziert.

Für Unternehmen bedeutet das auch mehr Effizienz: weniger Wiederholungen, besserer Service und ein positiver erster Eindruck. Stellen Sie sich vor: Ein Kunde betritt den Raum, scannt – und ist sofort verbunden. Kein „Wie lautet das Passwort?“ oder „Es funktioniert nicht“ mehr.

Außerdem ist es eine universelle Lösung. Der Code funktioniert auf Android und iPhone, benötigt keine zusätzliche App und eignet sich sowohl für kleine Cafés als auch für große Veranstaltungen. Ein QR-Code – und alles läuft.


Wo kann man einen WLAN-QR-Code verwenden?

Ein WLAN-QR-Code ist überall dort hilfreich, wo ein schneller und unkomplizierter Internetzugang gefragt ist. In Cafés kann er auf dem Tisch oder in der Speisekarte platziert werden – so müssen Gäste das Personal nicht nach dem Passwort fragen. In Hotels lässt sich der Code einfach an der Zimmertür oder in der Gästemappe anbringen. Praktisch, zeitsparend und mit positiver Wirkung auf das Gesamterlebnis.

In Büros und Coworking-Spaces erleichtert der Code den Zugang für Partner, neue Mitarbeitende oder Besucher. Bei Veranstaltungen, Messen oder Konferenzen sorgt er dafür, dass sich alle auf den Inhalt konzentrieren können – ganz ohne Erklärungen zur Netzwerkanmeldung.

Und zu Hause? Einfach genial. Ein einziger QR-Code am Kühlschrank oder eingerahmt an der Wand – und jeder Gast hat sofort Zugang zum WLAN, ohne Fragen oder Passworteingabe.

Wie funktioniert ein WLAN-QR-Code?

Sie sehen einen WLAN-QR-Code – zum Beispiel auf einem Tisch im Café oder an der Eingangstür eines Büros. Öffnen Sie einfach die Kamera Ihres Smartphones und richten Sie sie auf den Code. Das Gerät liest automatisch die Netzwerkdaten: Name, Verschlüsselungstyp und Passwort. Nur noch die Verbindung bestätigen – fertig.

Der Code funktioniert wie ein verschlüsselter “Schlüssel” zum WLAN. Die Daten werden automatisch übermittelt – ohne manuelle Eingabe. Ein Scan dauert nur eine Sekunde, und Sie sind online.

Diese Funktion wird von den meisten modernen Smartphones unterstützt, darunter Android und iPhone. Eine Internetverbindung, Apps oder technisches Wissen sind nicht erforderlich – alles geschieht direkt im System.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

❓ Wie funktioniert der QR-Code für Wi-Fi?

📶 Nach dem Scannen bietet das Smartphone automatisch die Verbindung mit dem Wi-Fi-Netzwerk an, mit dem angegebenen Namen (SSID) und Passwort. Der Nutzer muss nichts manuell eingeben.

❓ Wird Internet benötigt, um den Wi-Fi QR-Code zu verwenden?

🚫 Nein. Der QR-Code funktioniert offline – er überträgt lediglich die Verbindungsparameter, öffnet jedoch keine Webseite.

❓ Auf welchen Geräten funktioniert der QR-Code für Wi-Fi?

📱 Wird auf den meisten Android-Geräten unterstützt und auch auf iOS (ab iOS 11). Auf älteren Modellen kann ein spezieller Scanner erforderlich sein.

❓ Kann man einen QR-Code für ein verstecktes Wi-Fi-Netzwerk erstellen?

🔒 Ja. Im Generator müssen Sie angeben, dass das Netzwerk versteckt ist – dies ermöglicht es dem Gerät, die Verbindungsparameter korrekt zu verarbeiten.

❓ Speichert der QR-Code meine Wi-Fi-Daten online?

✅ Nein. Alle Informationen (SSID, Passwort, Verschlüsselungstyp) werden lokal verschlüsselt – die Daten werden nicht auf einem Server gespeichert, es sei denn, Sie verwenden dynamische Codes.

❓ Kann der QR-Code in öffentlichen Bereichen verwendet werden?

🏨 Ja! Es ist praktisch für Cafés, Hotels, Büros, Coworking Spaces, Bildungseinrichtungen. Der Nutzer scannt und verbindet sich ohne weitere Fragen.

❓ Kann das Netzwerk nach der Erstellung des QR-Codes geändert werden?

🚫 Nein, im statischen QR-Code sind die Daten festgelegt. Wenn Sie die Möglichkeit haben möchten, die Parameter zu aktualisieren, verwenden Sie einen dynamischen Link zu einer Seite mit den aktuellen Daten.

❓ Wie funktioniert der QR-Code für Wi-Fi?

📲 Nach dem Scannen öffnet das Smartphone eine Anfrage zur Verbindung mit Wi-Fi, wobei die Daten bereits eingegeben sind.

❓ Wird Internet für das Scannen des Codes benötigt?

🚫 Nein. Der Code funktioniert offline – er überträgt einfach die Verbindungsparameter.

❓ Kann der Code mit versteckten Netzwerken verwendet werden?

🔒 Ja. Geben Sie einfach an, dass das Netzwerk während der Erstellung versteckt ist.

❓ Speichert der QR-Code meine Daten auf dem Server?

🛡 Nein. Alle Daten werden lokal verschlüsselt – keine Passwörter werden ins Internet gesendet.

❓ Was tun, wenn der Code auf einem bestimmten Telefon nicht funktioniert?

📱 Stellen Sie sicher, dass das Gerät die automatische Verbindung über den QR-Code unterstützt. Bei älteren Modellen kann ein externer Scanner erforderlich sein.

📘 Nützliche Artikel aus unserem Blog

Statische vs Dynamische QR-Codes

Statische vs Dynamische QR-Codes

Was ist der Unterschied, Vergleiche, Beispiele und Tipps.

Mehr erfahren
QR-Codes für Restaurants und Lieferdienste

QR-Codes für Restaurants und Lieferdienste

Menüs, Bestellungen, Zahlungen und Feedback-Sammlung über QR.

Mehr erfahren
Branding von QR-Codes

Branding von QR-Codes

Wie man Design mit Logo, Farben und CTA erstellt.

Mehr erfahren