
Statisch oder dynamisch QR-Code: Was soll man wählen und was ist der Unterschied?
Wenn Sie einen QR-Code erstellen, steht vor Ihnen die Wahl: statisch oder dynamisch? Diese Wahl beeinflusst, wie Sie den Code nutzen, die Informationen ändern und die Effektivität analysieren können. Es hängt nicht nur von der Funktionalität ab, sondern auch von der Bequemlichkeit der weiteren Nutzung.
Was ist ein statischer QR-Code?
Dies ist ein einfacher Code, der Informationen direkt codiert. Zum Beispiel werden eine URL oder ein Text direkt ins Bild eingebettet. Nach der Erstellung kann der Inhalt nicht mehr geändert werden – ein neuer Code muss erstellt werden. Dieser Ansatz eignet sich für einmalige oder kurzfristige Nutzung.
Vorteile eines statischen QR-Codes:
Kostenlos und einfach. Statische QR-Codes erfordern keine Registrierung, Konten oder zusätzliche Funktionen. Sie erstellen einfach den Code und verwenden ihn ohne Einschränkungen.
Funktioniert offline. Wenn Sie Text, Wi-Fi oder eine E-Mail in den Code einbetten, kann der Nutzer ihn auch ohne Internetverbindung scannen und nutzen. Das ist besonders praktisch in Innenräumen oder an Orten mit schlechtem Empfang.
Optimal für einfache Aufgaben. Statische Codes eignen sich für einmalige Aktionen – zum Beispiel für den Zugriff auf PDFs, Promo-Codes oder das einmalige Speichern von Kontakten. Sie sind nicht mit unnötigen Funktionen überladen und erfüllen ihre Aufgabe schnell und stabil.
Nachteile:
Keine Möglichkeit zur Änderung nach der Erstellung. Wenn Sie einen QR-Code mit einem Fehler gedruckt haben oder sich der Inhalt einer Seite ändert, müssen Sie einen neuen Code erstellen und alle Materialien aktualisieren. Dies ist unpraktisch und nicht kostengünstig bei großen Auflagen.
Keine Analyse. Statische Codes bieten keine Möglichkeit zu sehen, wer und wann sie gescannt wurden. Sie können die Effektivität der Kampagne, die Anzahl der Besuche oder die geografische Verteilung der Nutzer nicht verfolgen.
Schwierigkeit beim Scannen langer URLs. Wenn Sie einen langen Link hinzufügen, wird der Code visuell überladen – mit vielen Elementen. Dies kann das Scannen erschweren, besonders auf älteren Smartphones oder bei schlechter Druckqualität.
Was ist ein dynamischer QR-Code?
Dies ist ein Code, der auf einen kurzen Link führt, der den Nutzer auf die Zielseite umleitet. Sie können diese Adresse ändern, ohne den QR-Code selbst zu aktualisieren. Dies ist eine flexible Lösung für Unternehmen, Marketing und alle Situationen, in denen Aktualität wichtig ist.
Vorteile des dynamischen QR-Codes:
Flexibilität bei der Inhaltsverwaltung. Sie können die Adresse oder Zielseite ändern, ohne den QR-Code selbst zu ändern. Dies ist praktisch für sich ständig ändernde Kampagnen oder wenn Sie mehrere Landingpage-Varianten testen möchten.
Analyse und Kontrolle. Sie erhalten vollständige Statistiken: Anzahl der Scans, geografische Daten, Gerätetypen, Browser-Sprachen und Aktivitätszeiten. So können Sie die Effektivität jeder Kampagne bewerten.
Geschwindigkeit und Komfort beim Scannen. Dynamische Codes enthalten kurze Links, die kompakt wirken und schneller gescannt werden, selbst auf älteren Kameras oder bei schlechter Druckqualität.
Sicherheitsfunktionen. Sie können ein Passwort, Altersbeschränkungen oder Zugangslimits festlegen. Dies ist nützlich für privaten oder kostenpflichtigen Content.
Flexible Einstellungen. Dynamische Codes können für zeitliche Einschränkungen konfiguriert oder bedingte Logik eingestellt werden – z. B. die Änderung der Traffic-Weiterleitung je nach Tageszeit.
Nachteile:
Benötigt eine Internetverbindung. Dynamische QR-Codes funktionieren über die Weiterleitung zu einem Online-Server, daher kann der Nutzer ohne Internetzugang die benötigten Informationen nicht abrufen. Dies kann in abgelegenen oder sicheren Netzwerken kritisch sein.
Erfordert ein Konto. Um dynamische Codes zu erstellen und zu verwalten, müssen Sie sich in der Regel auf der Plattform registrieren. Dies erschwert den Prozess für Nutzer, die es „einfach und schnell“ wollen.
Vergleich von statischen und dynamischen QR-Codes
Unten finden Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen statischen und dynamischen QR-Codes in einem praktischen Format. Dies hilft Ihnen, schnell zu entscheiden, welcher Typ am besten zu Ihren Zielen passt.
Funktion | 📘 Statischer QR | ⚙️ Dynamischer QR |
---|---|---|
Link nach der Erstellung ändern | 🚫 Nein | ✅ Ja |
Scan-Analyse | 🚫 Keine | ✅ Vollständige Statistik |
Passwort / Einschränkungen | 🚫 Keine | ✅ Kann hinzugefügt werden |
Offline-Funktion | ✅ Teilweise (Text, Wi-Fi) | 🚫 Nein |
Benötigt eine Registrierung | 🚫 Nein | ✅ Ja |
Scannen bei Druck (Lesbarkeit) | ❌ Kann bei langen URLs schwierig sein | ✅ Kurz und einfach zu scannen |
Wann welchen QR-Code wählen?
Statischer QR-Code ist am besten in Situationen geeignet, in denen die Informationen unverändert bleiben. Zum Beispiel, wenn Sie ein Plakat mit einem permanenten Wi-Fi-Passwort oder eine Postkarte mit Kontaktinformationen drucken, ist der statische Code eine einfache und zuverlässige Lösung.
Ein weiteres Beispiel ist eine Ausstellung, bei der die Besucher sofort eine PDF-Datei ohne Internetzugang herunterladen müssen. Der statische Code erledigt diese Aufgabe perfekt, da er offline funktioniert und keine zusätzliche Registrierung erfordert.
Dynamischer QR-Code ist nützlich, wenn Sie den Inhalt ändern oder die Effektivität verfolgen möchten. Stellen Sie sich eine Instagram-Kampagne mit einem QR-Code auf einem Flyer vor – Sie können den Link zur Aktion jede Woche ändern, ohne das gedruckte Material neu zu erstellen.
Ein weiteres Beispiel ist die Produktverpackung. Mit einem dynamischen Code können Sie je nach Saison, Aktionen oder sogar geografischer Lage des Nutzers unterschiedliche Seiten anzeigen. Dies gibt Ihnen Flexibilität und leistungsstarke Analysetools.
Beispiele in der Praxis
📘 Statischer QR-Code
Verweist auf einen langen Link mit UTM-Tags. Die Informationen im Code können nicht geändert werden.

⚙️ Dynamischer QR-Code
Verweist auf denselben Link, aber dieser kann auch nach der Erstellung geändert werden.

🚀 Erstellen Sie jetzt Ihren ersten QR-Code
Wählen Sie zwischen einem statischen und einem dynamischen Code – alles in einem praktischen Generator.
Zum Generator gehenFazit
Beide QR-Code-Typen haben ihre Vorteile. Wenn Sie jedoch Flexibilität, Kontrolle und Analyse wünschen, wählen Sie den dynamischen Code. Dies ist ein moderner Ansatz, der Ihnen mehr Werkzeuge für Wachstum, Hypothesen-Tests und die Verbesserung der Kundeninteraktion bietet. Wenn Sie jedoch Einfachheit benötigen, ist der statische Code immer eine gute Wahl. Das Wichtigste ist, dass beide Formate an Ihre Marke, Ihren Stil und Ihre Geschäftsziele angepasst werden können.