Wie man QR-Codes in Offline-Werbung verwendet: Flyer, Billboards, Verpackungen

Wie man QR-Codes in Offline-Werbung verwendet: Flyer, Billboards, Verpackungen

Gedruckte Werbung ist nicht mehr nur auf statische Bilder oder Slogans beschränkt. Dank QR-Codes können Sie Offline mit Online verbinden: Ein Scan und Ihr Kunde ist bereits auf der Website, in der mobilen App oder in den Instagram-Stories.

Es ist schnell, bequem und vor allem messbar. Verpackungen, Flyer oder Billboards werden zu einem Kanal für Analyse, Marketing und Verkäufe. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man es richtig macht.

Warum QR-Codes ein Muss in der gedruckten Werbung sind

📲 Sofortiger Zugriff auf die Website oder App. Der Nutzer muss nichts eingeben – er scannt einfach den Code und gelangt sofort auf die gewünschte Seite. Dies vereinfacht den Weg zur gewünschten Aktion und erhöht die Chancen auf eine Conversion.

📉 Weniger Barrieren. QR-Codes beseitigen die Notwendigkeit, Webadressen manuell einzugeben, was auf mobilen Geräten oft unbequem ist. Besonders nützlich in öffentlichen Bereichen, wo Geschwindigkeit entscheidend ist.

📈 Messung der Effektivität. Im Gegensatz zu gewöhnlicher gedruckter Werbung, die kein Feedback liefert, ermöglichen QR-Codes eine präzise Analyse: Wie viele Menschen haben interagiert, wann, von wo und mit welchem Gerät.

♻️ Flexibilität nach dem Druck. Mit dynamischen Codes können Sie das Ziel-URL auch nach dem Druck der Werbung ändern. Dies ist besonders nützlich für sich ändernde Aktionen oder wenn eine Kampagne unterwegs angepasst werden muss.

Wo sollten QR-Codes in der Offline-Werbung platziert werden?

📰 Flyer und Broschüren. Ein idealer Platz für einen QR-Code, der zu einem Rabatt, Wettbewerb oder einer Landingpage führt. Es wird empfohlen, den Code im unteren Bereich des Flyers und näher am Zentrum zu platzieren, damit er schnell ins Blickfeld des Lesers kommt.

🧾 Produktverpackungen. Eine großartige Möglichkeit, Zugang zu zusätzlichen Informationen zu geben – Anleitungen, Videos, Rezepte oder Bonusprogramme. Der Code sollte an einer gut sichtbaren Stelle platziert werden, vorzugsweise in der Nähe des Hauptetiketts.

🪧 Billboards, Citylights. Funktionieren am besten mit einem großen QR-Code und einem klaren Call-to-Action. Platzieren Sie den Code auf Augenhöhe oder leicht darunter, im direkten Sichtfeld von Gehwegen oder Straßen. Vergessen Sie nicht, das Scannen aus der Entfernung zu testen.

📦 POS-Materialien. In Geschäften oder Einkaufszentren kann ein QR-Code auf einem Stand oder Preisschild zu einer Produktseite, Aktion oder Feedback-Formular führen. Wichtig ist, dass er so platziert wird, dass er mit einer Hand gescannt werden kann, während der Kunde das Produkt in der anderen Hand hält.

🏪 Ladenschaufenster. QR-Codes auf Schaufenstern oder Türen arbeiten sowohl während der Geschäftszeiten als auch außerhalb dieser. Durch Scannen des Codes kann der Kunde mehr über das Geschäft erfahren, das Menü einsehen, den Katalog durchsuchen oder sogar eine Bestellung online aufgeben. Platzieren Sie den Code auf Augenhöhe und nicht hinter Glas, das spiegelt.

🚇 Werbung in der U-Bahn. QR-Codes können auf den Türen der Waggons, an Schildern oder an Handläufen platziert werden. Dies ermöglicht es den Fahrgästen, die auf ihren Halt warten oder in der Schlange stehen, schnell den Code zu scannen und mehr Informationen zu erhalten.

🧾 Kassenbelege. Fügen Sie am unteren Rand des Belegs einen QR-Code hinzu, der zu einer Seite mit Bewertungen, Umfragen oder Bonusangeboten führt. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Wiederkäufe zu fördern oder Kunden für ein Treueprogramm zu gewinnen.

Beispiele von QR-Codes in realen Kampagnen

🏢 B2B-Präsentationen: Ein QR-Code auf einem gedruckten Katalog oder Flyer auf einer Messe ermöglicht den sofortigen Zugriff auf das Online-Portfolio, das Herunterladen der Präsentation oder das Absenden einer Anfrage. Dies ist bequem für potenzielle Partner und Kunden.

🎓 Bildungsprojekte: Auf Bannern oder Ständen in Universitäten kann ein QR-Code platziert werden, der zu einer Seite mit der Anmeldung für Kurse, dem Stundenplan oder der Präsentation des Programms führt. Dies erleichtert den Zugang zu aktuellen Informationen.

🎁 Einzelhandel: Ein QR-Code auf der Verpackung von Schokolade führt zu einer Seite mit einem Bonus-Abonnement oder einer Aktion. Dies ermutigt den Käufer, während des Kaufs zu interagieren.

📣 Lokale Werbung: Ein Billboard mit einem QR-Code, der zu einer Seite für die Online-Anmeldung führt. Dieser Ansatz verringert die Barrieren für Aktionen.

📦 POS-Materialien im Einkaufszentrum: Ein Stand mit einem Produkt und einem QR-Code „Scannen – mehr erfahren“. Dies ermöglicht es, zusätzliche Informationen über das Produkt zu erhalten, ohne zusätzliche Materialien drucken zu müssen.

✈️ Flugtickets: QR-Codes auf Bordkarten führen zu einer mobilen Website mit Flugdaten, Gepäckinformationen oder Duty-Free-Angeboten.

🧼 Produktproben: Ein QR-Code auf der Verpackung von Kosmetikproben öffnet ein Video-Review oder eine Bestellseite für das vollständige Produkt.

🪑 Möbel-Showrooms: QR-Codes neben Möbeln öffnen 3D-Visualisierungen, Farbwahl oder eine AR-Funktion „Zu Hause anprobieren“.

Welche QR-Codes sollte man verwenden?

Wenn Sie einen Code einmal drucken und er sich nicht ändert (z. B. ein Link zu einer PDF-Anleitung), wählen Sie einen statischen QR-Code. Er funktioniert ohne Registrierung und Internet, bietet jedoch keine Tracking- oder Bearbeitungsoptionen.

Für Marketingkampagnen, bei denen Analyse, Flexibilität und Kontrolle wichtig sind, ist der dynamische QR-Code ideal. Er ermöglicht es, den Link zu ändern, ein Passwort hinzuzufügen, den Zugriff zeitlich oder geografisch zu begrenzen.

Wie erstelle ich einen funktionierenden QR-Code?

Größe zählt. Die minimale empfohlene Größe für den Druck auf Flyern beträgt 2,5×2,5 cm. Bei Billboards oder Postern sollte die Größe deutlich größer sein, damit der Code auch aus der Ferne gescannt werden kann.

Kontrast. Wählen Sie eine dunkle Farbe für den QR-Code und einen hellen Hintergrund. Je höher der Kontrast, desto einfacher ist der Scan. Vermeiden Sie „modische“ Farblösungen, die die Lesbarkeit beeinträchtigen.

Fügen Sie eine Erklärung hinzu. Menschen scannen, wenn sie verstehen, warum. Beschriftungen wie „Scannen, um einen Rabatt zu erhalten“ oder „Öffne die Anleitung“ erhöhen das Engagement erheblich.

Verwenden Sie ein markenspezifisches Design. Fügen Sie das Firmenlogo in den Code ein, wählen Sie Firmenfarben, ändern Sie die Form der Punkte oder den Rahmen. Solche Codes wirken professionell und schaffen mehr Vertrauen.

Dynamische Codes – Flexibilität. Sie ermöglichen es, den Link auch nach dem Druck zu ändern, Limits, Passwörter oder Analysen hinzuzufügen. Ideal für Werbung, bei der Anpassungsfähigkeit wichtig ist.

Häufige Fehler bei der Verwendung von QR-Codes im Druck

Zu kleine Größe. Der Code sollte mindestens 2,5×2,5 cm groß sein – andernfalls lässt er sich einfach nicht scannen. Für Banner sollte er noch größer sein.

Schlechter Kontrast. Ein heller Code auf hellem Hintergrund ist die schlechteste Lösung. Optimal ist ein dunkler Code auf weißem oder hellem Hintergrund.

Fehlende Erklärung. Wenn neben dem Code keine Erklärung wie „Scannen und Bonus erhalten“ steht, ignorieren die meisten ihn einfach.

Falsche Platzierung. Der Code muss für das Scannen zugänglich sein: nicht unter den Füßen, nicht hinter Glas und nicht in der Ecke eines Banners.

Unzureichende Tests. Überprüfen Sie den Code immer vor dem Druck: Funktioniert er, führt er zu einer Fehlerseite, wie sieht er aus, wenn er aus der Entfernung gescannt wird.

Beispiel für einen UTM-Link für Werbung

Um den Ursprung der Klicks aus gedruckter Werbung effektiv zu verfolgen, empfehlen wir, UTM-Tags zu den Links hinzuzufügen. Zum Beispiel:

https://fbfast.io/?utm_source=flyer&utm_medium=print&utm_campaign=spring_sale

Dies ermöglicht es Ihnen, in der Analyse zu sehen, wie viele Klicks speziell von Flyern kamen, in welchen Städten und zu welchen Zeiten. Für Billboards oder Verpackungen ändern Sie einfach den Wert von utm_source auf das entsprechende.

Was können Sie verfolgen?

Mit der Plattform FbFast erhalten Sie vollständige Analysen für dynamische QR-Codes. Dies ermöglicht es Ihnen, genau zu wissen, wie Nutzer mit Ihrer Offline-Werbung interagieren.

📈 Anzahl der Scans. Sie sehen, wie oft der Code insgesamt gescannt wurde – dies gibt Ihnen einen Eindruck von der Reichweite.

🌍 Geografie der Scans. Die Analyse zeigt, aus welchen Städten und Ländern die Nutzer auf den Code zugegriffen haben – wichtig für lokale Kampagnen.

📱 Geräte und Browser. Sie erfahren, aus welchen Betriebssystemen, Smartphones und Browsern die Nutzer Ihren Code geöffnet haben – dies hilft, den Inhalt anzupassen.

🕐 Zeitliche Aktivität. Daten nach Tagen und Stunden ermöglichen es zu bewerten, wann die Werbung am effektivsten ist – dies ist hilfreich für das Timing zukünftiger Kampagnen.

📊 Wiederholte und einzigartige Scans. Sie sehen, wie viele Nutzer den Code zum ersten Mal und wie viele ihn wiederholt gescannt haben. Dies ermöglicht es, das Interesse zu bewerten.

🖨 Möchten Sie aktive Werbung? Fügen Sie einen QR-Code hinzu

Erstellen Sie einen gebrandeten dynamischen QR-Code mit Analyse – und erhalten Sie mehr Interaktionen von jedem Flyer oder jeder Verpackung.

QR-Code für den Druck erstellen

Fazit

Gedruckte Werbung hat nicht an Relevanz verloren – sie hat sich verändert und ist interaktiv geworden. Dank QR-Codes kann jeder Flyer, jedes Billboard oder jede Verpackung sofort zu einem digitalen Kommunikationskanal werden.

Dies ist nicht nur bequem für den Nutzer, sondern auch vorteilhaft für das Unternehmen. Sie erhalten Kontrolle über die Informationen, die Möglichkeit, diese in Echtzeit zu ändern, und Zugang zu tiefgehenden Analysen: von der Anzahl der Scans bis hin zu Geografie und Geräten.

Wenn Ihre gedruckte Werbung noch keine QR-Codes enthält – ist es höchste Zeit, dies zu ändern. Es ist ein einfacher Schritt, der die Effektivität erheblich steigert und neue Möglichkeiten zur Interaktion mit Kunden eröffnet.